Fluor-Silikon-Kautschuk (MFQ, FVMQ)
Dieser Werkstoff besitzt ähnliche mechanische und physikalische Eigenschaften wie Silikon-Kautschuk (MVQ). Geeignet für hohe Temperaturen, aber auch mit einem guten Tieftemperaturverhalten ausgestattet. Die Medienbeständigkeit gegenüber aromatischen Mineralölen, z.B. ASTM-Öl Nr. 3, Kraftstoffen und einigen Kohlenwasserstoffen wie z.B. Benzol und Toluol sind jedoch deutlich besser als bei Silikon-Kautschuken.
Temperaturbereich: -55 bis +180°C
Anwendungen: MFQ kommt bevorzugt in Erdgasanlagen und Fördereinrichtungen für Erdgas oder in der Luft- und Raumfahrt zum Einsatz.
Mechanische, physikalische und chemische Eigenschaften von MFQ
Vorhandene Eigenschaften
Härtebereich (Shore A) | 40-80 |
Maximale Einsatztemperatur (°C) | +180 |
(Kurzzeitig/Sondertypen) (2) | (+230) |
Minimale Einsatztemperatur (°C) | -60 |
(Kurzzeitig/Sondertypen) (6) | (-80) |
Heißes Öl (1) bis (°C) | 180 |
Heißes Wasser bis 100 °C | gut |
Wasserdampf bis (°C) | <+120 |
Reißfestigkeit (N/mm²) | 4-9 |
Mechanische Festigkeit (8) | - |
Bruchdehnung (%) | 100-400 |
Weiterreißfestigkeit (Normstab N) | befriedigend |
Widerstand gegen Druckverformung (8) | sehr gut |
Abriebfestigkeit (8) | ausreichend |
Witterungsbeständigkeit (9) | sehr gut |
Ozonbeständigkeit (9) | sehr gut |
Ölbeständigkeit | sehr gut |
Säurebeständigkeit | befriedigend |
Basenbeständigkeit | ungeeignet |
Flammwidrigkeit | verlischt |
Kleine Legende
2) Sagt nur aus, dass bei dieser Limité Material noch nicht zerstört werden sollte. Die Lebensdauer und mechanische Eigenschaften nehmen aber mit steigender Temperatur ab.
6) Die genannten Tiefstwerte können meistens nur von Spezialmischungen erwartet werden; mit zunehmender Versteifung ist zu rechnen.
8) Bei mittleren Einsatztemperaturen.
9) Weiter abhängig vom Spannungszustand.