×

Ausbildung BEI KREMER

Dein Platz bei uns

  • Familienunternehmen
  • Übernahmemöglichkeit
  • Weiterbildung
StartseiteUnternehmenAusbildung

Dein Platz bei uns

Wir wollen DICH! Die KREMER GmbH ist immer auf der Suche nach Auszubildenden, die ins Team passen, Spaß an der Arbeit haben und mit Leidenschaft und Engagement bei der Sache sind! Wenn das auf Dich zutrifft, bewirb Dich doch noch heute auf eine unserer offenen Azubi-Stellen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Lagerlogistiker (m/w/d)

Fachlageristen (m/w/d)

Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Lernen und sich weiterentwickeln? Deshalb zu KREMER!

Es gibt viele gute Gründe, um Dich auf einen Ausbildungsplatz bei KREMER zu bewerben. Hier sind nur einige davon:

  • Grafik-1

    Familienunternehmen

    Wir sind ein modernes, wachstumsorientiertes Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Bei uns kannst Du mitentscheiden und eigene Ideen einbringen. Wir freuen uns über kluge Köpfe, die mitdenken, sich ins Unternehmen einbringen und mit jungen und frischen Ansätzen unser Team bereichern wollen.

    Download: KREMER Auszeichnung Ausbildungsbetrieb 2016 (PDF)

  • Grafik-2

    Arbeitsatmosphäre

    Wir bieten Dir eine gute Arbeitsatmosphäre, geprägt von Fairness, Wertschätzung und offener Kommunikation. Bei uns kannst Du Dir jederzeit Hilfestellung und Rat bei den Kollegen holen. Wir unterstützen Dich und behandeln unsere Mitarbeiter stets fair und freundlich. Fragen oder Anregungen? Kein Problem, damit kannst Du jederzeit gerne zu uns kommen!

  • Grafik-3

    Übernahmemöglichkeit

    Bei uns gibt es eine hohe Übernahmequote. Wir sind stets auf der Suche nach jungen und ambitionierten Nachwuchstalenten, die unser Team langfristig bereichern wollen. Deshalb ist unser Bestreben, unsere Auszubildenden auch nach der Lehre im Unternehmen zu halten – wenn alles stimmt und beidseitig passt, sprechen wir zusammen über die Möglichkeiten einer Übernahme.

  • Grafik-4

    Weiterbildung

    Du hast die Möglichkeit auf Schulungen und Weiterbildungen, beispielsweise im Bereich Persönlichkeitsentwicklung. Wir möchten unsere Auszubildenden nicht nur im Betrieb, sondern auch durch Weiterbildungen exzellent schulen und geben Euch gerne die Möglichkeit, Euch in unterschiedlichsten Bereichen sinnvoll zu bilden und Euer Wissen zu erweitern.

  • Grafik-5

    Unterschiedliche Einsatzorte

    Abwechslung garantiert: neben Eurem Arbeitsort in Wächtersbach gibt es immer wieder auch Einsätze in der Hauptverwaltung in Reutlingen. Selbstverständlich gehört die Verpflegung vor Ort sowie die Übernachtung mit dazu. In der Hauptverwaltung bekommt Ihr Einblicke in die Arbeit unseres Mutterkonzern REIFF Technische Produkte GmbH, so dass ihr innerhalb der dreijährigen Ausbildung einen möglichst großen Erfahrungsschatz sammeln könnt.

  • Grafik-6

    Technisches Equipment

    Wir stellen Dir für die Dauer Deiner Ausbildung ein Notebook im Betrieb und in der Berufsschule zur Verfügung. Dort kannst Du alles abspeichern, Deine Aufgaben für die Berufsschule erledigen und Dich strukturieren und organisieren.

  • Grafik-7

    Sonderzahlungen

    Als freiwillige Sonderzahlung erhältst Du bei uns während Deiner Ausbildung das sogenannte Urlaubsgeld. Details dazu stehen in Deinem Arbeitsvertrag.

  • Grafik-8

    Altersvorsorge

    KREMER sorgt für Euch mit einer betrieblichen Altersvorsorge. Darunter versteht man den Aufbau einer Zusatzrente durch den Arbeitgeber. Gerne informieren wir Dich in Deinem Vorstellungsgespräch, was dies im Detail für Dich bedeutet.

Interessiert?

Konnten wir Dein Interesse für eine Ausbildung bei KREMER wecken? Dann schau Dir die offenen Ausbildungsstellen an und bewirb Dich direkt bei uns – wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Ansprechpartner

Häufig gestellte Fragen

Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?

Grundsätzlich setzen wir gute schulische Leistungen voraus. Darüber hinaus solltest Du Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und ein hohes Maß an Teamgeist mitbringen.

Losgelöst vom „perfekten Lebenslauf“:
Bei unseren Vorstellungsgesprächen steht Deine Person im Vordergrund. Überzeugst Du uns mit Deiner ganz individuellen Art, Deiner Einsatzbereitschaft und Deinem Ehrgeiz davon ins KREMER-Team zu gehören, spielt die ein oder andere verbesserungsfähige Schulnote keine Rolle.

Wo kann ich mich bewerben?

Bewerbungen richtest Du gerne schriftlich oder per Mail an:

KREMER GmbH
Sandra Kuschert
Kinzigstr. 9
63607 Wächtersbach

Kann ich meine Chance erhöhen indem ich anrufe?

Nein, alle Bewerbungen werden bei uns gleich behandelt. Wenn Du Fragen hast rund um die Ausbildung beantworten wir diese aber natürlich sehr gerne auch am Telefon.

Wann sollte ich mich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Wir haben keinen zeitlichen Bewerberschluss! Je früher Du aber dran bist, desto höher sind Deine Chancen eine der freien Stellen in unserem KREMER Azubi-Team zu bekommen.

Am besten nicht lange zögern!

Wie verläuft das Bewerbungsverfahren?

Nach dem Bewerbungseingang kann es bis zu maximal 14 Tagen dauern, bis Du eine Rückmeldung von uns erhältst. Bist Du in der Vorauswahl erhältst Du eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Die Zu- oder Absage erfolgt dann meistens innerhalb der nächsten ein bis zwei Tage.

Nach oben