O-Ringe direkt vom Hersteller
Ihr O-Ring-Lieferant für Großserien in Industrie und Gewerbe
Ihr O-Ring-Lieferant für Großserien in Industrie und Gewerbe
O-Ringe, die in puncto Werkstoff, Beständigkeit, Abmessungen und Toleranzen exakt zu Ihrer Anwendung und Umgebung passen finden Sie hier. Ihre O-Ring-Dichtungen müssen aus einem ganz bestimmten Material gefertigt sein, weil der Einsatzzweck oder die Prozesssicherheit es ganz klar erfordert, beispielsweise:
- O-Ringe aus Silikon, hitzebeständig mit Lebensmittelzulassung, einem sehr breiten Temperaturbereich und UV-beständig für den Einsatz in entsprechender Umgebung.
- Oder vielleicht NBR O-Ringe, bei hohen Umgebungstemperaturen: HNBR, weil dieser O-Ring mit Ölen, Fetten und Kraftstoffen in Kontakt kommt.
- Ihr Einsatzzweck erfordert eine Beständigkeit gegen Bremsflüssigkeit, Hitze in Wasser und Wasserdampf, entscheiden Sie sich für O-Ringe aus EPDM.
- Wenn Sie für einen Anwendungsfall in Raffinerien oder in der chemischen Industrie suchen, prüfen Sie einen O-Ring aus FFKM / FFPM, beziehungsweise aus dem Werkstoff Krevolast® – unsere wirtschaftliche Antwort, wenn der Spezialwerkstoff FFKM eingesetzt werden muss.
- Für Hochvakuum-Anwendungen, mechanische Geräte und die Automobilindustrie eignen sich FKM-O-Ringe. Als Dichtungswerkstoff für den Gasgeräte- und Gasanlagenbau bieten wir FKM der Klasse E2 an – unser Werkstoff ist DVGW-geprüft.
Die Spezifizierung der O-Ring-Dichtung ist das eine – das andere ist ein persönlicher, kompetenter Ansprechpartner und ein zuverlässiger Lieferant, der schnell zur Stelle ist und attraktive Preiskonditionen bietet. Damit sorgen Sie bei sehr guter Qualität für die Einhaltung der vorgegebenen Budgets.

KREMER ist Ihr richtiger O-Ring-Lieferant
Drei gute Gründe, die Sie von uns überzeugen:
Kompetenz, wenn Sie sie brauchen – Beratung, wenn Sie sie erwarten
Als technischer Einkäufer möchten Sie mit Ihrem O-Ring-Lieferanten auf Augenhöhe kommunizieren können. Sie erwarten, dass er die speziellen Anforderungen an Ihre Anwendung und die technischen Feinheiten Ihres Produktes versteht und darüber hinaus über eine Produktexpertise verfügt. Fachliche Beratung im Bereich der Werkstoffauswahl, Shore-Härte, Beständigkeit, Montage, Lagerung und Lieferung sind bei KREMER Standard – damit Sie das technisch Machbare mit dem wirtschaftlich Sinnvollen verbinden können.
Unsere Kunden stammen international aus den unterschiedlichsten Branchen und Industrieunternehmen. In den über 50 Jahren haben sich unsere Fachberater ein enormes Wissen angeeignet, das wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Dabei spielt es keine Rolle ob Sie eine Frage zur Funktionalität, zur Beschichtung oder zum Werkstoff haben. Unser Ziel ist es immer den für Ihre Anforderung perfekten O-Ring zu finden.
Persönlicher Service von der Anfrage bis zur Lieferung
Anbieter finden und kontaktieren, auf Angebote warten, Angebote vergleichen … als Einkäufer, der in einem Unternehmen für die Beschaffung von O-Ringen zuständig ist, läuft Ihnen oft die Zeit davon.
Wir wissen, dass Flexibilität, Liefertreue und -schnelligkeit für Sie enorm wichtig sind. Deshalb stehen Ihnen unsere O-Ring-Fachberater persönlich zur Verfügung, wenn Sie eine schnelle und präzise Auskunft benötigen – ein Anruf oder eine E-Mail genügt. Wenn Sie sich einen Überblick über unsere O-Ring-Produktpalette verschaffen und sofort erfahren wollen, ob Ihre gesuchte Abmessung als Standardabmessung zur Verfügung steht, bieten wir Ihnen unsere Schnellsuche für O-Ringe an. Das Suchergebnis zeigt Ihnen außerdem auch an, ob Werkzeuge für die Abmessungen vorhanden sind.
Dank der integrierten Lagerbestands- und Werkzeugliste erhalten Sie eine tagesaktuelle Übersicht über die sofort verfügbaren Dichtungen. Zudem können Sie Restmengen die kurzfristig geliefert werden können sofort bestellen. Sie wissen genau, welche Art O-Ring Sie benötigen? Dann nutzen Sie unsere bequeme O-Ring-Direktanfrage und beschreiben Sie uns Ihren Bedarf. In der Regel erhalten Sie werktägig binnen 24 Stunden ein Angebot bzw. Antwort von uns.
O-Ring-Qualität, die höchste Spezifikationen erfüllt
Sie müssen sich bei O-Ringen zu 100 Prozent darauf verlassen, dass die Dichtfunktion sowohl bei sachgemäßem Einsatz als auch unter schwierigsten Umgebungsbedingungen sichergestellt ist. Denn die Produktqualität oder Prozesssicherheit muss in Ihrem Unternehmen zu jeder Zeit voll und ganz gewährleistet sein – entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Verarbeitung und Werkstoffqualität des O-Rings.
Nicht weniger anspruchsvoll sind wir bei der Auswahl unserer O-Ring-Zulieferer. Daher sind wir in der Lage, Sie auch mit O-Ringen mit Zulassungen für spezielle Anwendungen zu beliefern, wie z. B. bei Lebensmitteln (FDA, BfR), Trinkwasser (KTW, W270, WRAS, NSF) oder Gas (DVGW EN 549, EN 682). Selbstverständlich berücksichtigen wir auch eingeengte Toleranzen des Innendurchmessers oder der Schnurstärke.
Grundlage unserer präzise gefertigten O-Ringe sind die Normenblätter der ISO 3601-1 und der alten DIN 3771 Teil 4, die die Toleranzen für O-Ring-Abmessungen definieren. Sprechen Sie uns an, wenn es um Beschichtungen für O-Ringe als Montagehilfe oder dauerhafte Gleitbeschichtung geht oder Sie O-Ringe benötigen, die vollautomatisch montiert werden müssen. Auf Wunsch unterziehen wir die O-Ringe einer lasergesteuerten Härteprüfung nach IRHD.
Zahlen – Daten – Fakten
Informatives aus dem Hause KREMER
Anzahl gelieferter O-Ringe in 2020
Realisierte Zeichnungsteile
Anzahl aktiver Kunden in 2020
Umsatzanteil größter Kunde in %
Jetzt Fachberatung anfordern!
Sie haben auf unseren Produktseiten noch nicht das Richtige gefunden? Dann helfen wir gerne!
Mit nachfolgender Anfrage können Sie unsere Experten direkt kontaktieren und uns Ihr Produkt näher beschreiben. Unsere Fachberater freuen sich über Ihre Anfrage und melden sich zeitnah bei Ihnen!
Ansprechpartner


Jetzt Beratung anfordern!
Verkauf nur an gewerbliche Kunden
Sie haben noch Fragen zu O-Ringen?
Besuchen Sie unsere FAQ-Seite für O-Ringe.
KREMER Berechnungstools
Toleranzberechnungen und Lagerbestand-Schnellsuche
Bei der Toleranzberechnung für O-Ringe handelt es sich um ein einfaches Berechnungsprogramm für die Toleranzen von O-Ringen. Bei vielen Anwendungen sind diese Toleranzen sehr eng gesteckt. Die Montierbarkeit und Dichtfunktion von O-Ringen aus Elastomeren sind in starkem Maße von den Toleranzen der Innendurchmesser und der Schnurstärke abhängig. Diese beiden Parameter berücksichtigt unser Programm und Sie erfahren mit wenigen Klicks die Toleranzangaben für den Innendurchmesser und die Schnurstärke für jede beliebige O-Ring Abmessung. Berechnet wird die Toleranz nach DIN ISO 3601-1:2013-11 Klasse B.

Individuelle Fertigung nach Ihren Anforderungen
Wir fertigen unsere Produkte genau so, wie Sie sie brauchen. Deswegen gibt es bei KREMER keinen Lagerbestand. Fast keinen Lagerbestand: Denn bei O-Ringen haben wir Standardabmessungen und Restmengen für Sie jederzeit kurzfristig verfügbar. Für alle anderen Produktbereiche gilt: Fragen Sie uns an!
Gerne machen wir Ihnen ein Angebot entsprechend Ihrer Anforderungen und liefern die gewünschten Produkte und Mengen zu Ihrem Wunschtermin, wenn möglich.
Schnellsuche O-Ringe
Unser Schnellsuche-Tool für O-Ringe informiert Sie sofort, ob die von Ihnen gewünschte Abmessung als Standardabmessung zur Verfügung steht.