EPDM-O-Ringe: Ozon- und witterungsbeständig
Vielseitig einsetzbar – zuverlässig in den Eigenschaften
Vielseitig einsetzbar – zuverlässig in den Eigenschaften
Sie suchen einen Lieferanten für O-Ringe aus EPDM, weil Sie diese Dichtungselemente in Anwendungen einsetzen möchten, in denen Materialeigenschaften, wie:
- hervorragende Witterungs- und Alterungsbeständigkeit,
- hervorragende Wärme-, Ozon- und UV-Beständigkeit,
- sehr gute elektrische Isolierfähigkeit,
- hohe Beständigkeit gegen Heißwasser und Dampf,
- hohe Beständigkeit gegenüber alkalischen Flüssigkeiten, Bremsflüssigkeiten auf Glykolbasis, Lösungsmitteln oder schwachen Säuren
sowie eine gute Elastizität und Kältebeständigkeit gefordert sind. EPDM O-Ringe sind nicht für Mineralölprodukte oder aliphatische, aromatische und chlorierte Kohlenwasserstoffe geeignet, da das Material aufquellen würde. O-Ringe aus EPDM eignen sich besonders für verfahrenstechnische Prozesse, zum Beispiel:
- in der Pharma- oder Lebensmittelindustrie,
- der Automobilindustrie,
- der chemischen Industrie oder
- für Trinkwasseranwendungen.
Die Komponenten der EPDM-Mischung müssen genau definiert sein, damit die O-Ringe optimal auf Ihre Anwendung abgestimmt sind. KREMER bietet Ihnen die Fachkompetenz, um Ihnen auf Basis Ihrer Spezifikationen exakt die richtige Ausführung anbieten zu können. Neben einem schnellen Angebot und einer kurzfristigen Lieferung erwarten Sie als Einkäufer eine hohe Wirtschaftlichkeit.
Eigenschaften von EPDM im Überblick
Vorhandene Eigenschaften
Optionale Eigenschaften
Vorhandene Eigenschaften
Optionale Eigenschaften
O-Ringe aus EPDM? Deshalb zu KREMER!
Diese drei Gründe sprechen für uns als Lieferanten für EPDM O-Ringe:
Kommunikation auf Augenhöhe
EPDM ist ein vielseitiger Alltagswerkstoff? Das ist richtig – allerdings kommt es je nach Anwendungszweck auf die Feinheiten an. Von Ihrem O-Ring-Lieferanten dürfen Sie erwarten, dass er sich mit besonderen Spezifikas auskennt und die Feinheiten berücksichtigt. Die EPDM-Experten von KREMER gehen auf Ihre Anforderungen ein, setzen sich mit Ihrem Anliegen auseinander und finden auch für knifflige Herausforderungen effiziente Lösungen.
Auf diese Art und Weise arbeiten wir bei KREMER bereits seit über 50 Jahren. Da unsere Kunden aus allen erdenklichen Industrien stammen, haben wir Erfahrungen mit so gut wie jedem Anwendungsfall für O-Ringe aus EPDM sammeln können. Wir verstehen uns daher nicht nur als Lieferant, sondern vielmehr als Partner unserer Kunden, der sich mit den jeweiligen Aufgabenstellungen intensiv auseinandersetzt.
Wenn Sie unsere O-Ring-Fachberater ansprechen – ganz gleich ob telefonisch oder per E-Mail – können Sie sich darauf verlassen, dass er fachlich auf Augenhöhe die Anforderungen zu EPDM O-Ringen mit Ihnen diskutiert. Lassen Sie sich von der Kompetenz unserer O-Ring-Fachberater überzeugen!
Schnelle Reaktion auf Ihre Anfrage
KREMER ist der O-Ring-Experte. Wir können Ihnen zu Ihrer Anfrage unterschiedliche Angebote in Qualität, Ausführung und Verarbeitung machen. Schnell, sicher, zuverlässig. Sie entscheiden, welche Ausführung für Sie die Richtige ist. Unser Liefernetzwerk versetzt uns in die Lage, die EPDM-O-Ringe – auch bei großen Stückzahlen – schnell und termintreu an jeden gewünschten Ort der Welt zu liefern.
Wir kennen die internen Prozesse von vielen unserer Kunden und wissen um die Notwendigkeit innerbetriebliche Prozesse am Laufen zu halten.
Sie brauchen Ihre Angebote schnell und zuverlässig? Dann sind Sie bei KREMER richtig. Es ist für uns selbstverständlich, dass wir Ihnen nach Eingang Ihrer Anfrage binnen 24 Stunden ein individuelles Angebot zukommen lassen. Wenn uns alle Informationen zu dem Auftrag für O-Ringe aus EPDM vorliegen, können wir bereits erste Angaben zum Liefertermin machen.
Keine Kompromisse bei der O-Ring-Qualität
O-Ringe aus EPDM – wir liefern immer Qualität! Für Sie kommen auch bei attraktiver Preisgestaltung keinerlei Abstriche in puncto Qualität infrage – denn von ihr hängt einfach zu viel ab. KREMER bietet neben Flexibilität, Fachkompetenz und Liefertreue immer maximale Qualität.
In unserer über 50-jährigen Firmengeschichte haben wir gelernt, worauf es bei der Auswahl unserer Zulieferer ankommt. Das heißt für Sie: Nur mit denjenigen, die sowohl unseren qualitativen als auch ökologischen und ethischen Ansprüchen gerecht werden, ist für uns eine Zusammenarbeit denkbar. Dies haben wir auch mit unserer Zertifizierung nach ISO 9001:2015 manifestiert.
Zahlen – Daten – Fakten
Informatives aus dem Hause KREMER
Anzahl gelieferter O-Ringe in 2020
Realisierte Zeichnungsteile
Anzahl aktiver Kunden in 2020
Umsatzanteil größter Kunde in %
Ansprechpartner


Anfrage O-Ringe aus EPDM
Verkauf nur an gewerbliche Kunden
Sie haben noch Fragen zu Werkstoffen?
Besuchen Sie unsere FAQ-Seite für Werkstoffe.
KREMER Berechnungstools
Toleranzberechnungen und Lagerbestand-Schnellsuche
Bei der Toleranzberechnung für O-Ringe handelt es sich um ein einfaches Berechnungsprogramm für die Toleranzen von O-Ringen. Bei vielen Anwendungen sind diese Toleranzen sehr eng gesteckt. Die Montierbarkeit und Dichtfunktion von O-Ringen aus Elastomeren sind in starkem Maße von den Toleranzen der Innendurchmesser und der Schnurstärke abhängig. Diese beiden Parameter berücksichtigt unser Programm und Sie erfahren mit wenigen Klicks die Toleranzangaben für den Innendurchmesser und die Schnurstärke für jede beliebige O-Ring Abmessung. Berechnet wird die Toleranz nach DIN ISO 3601-1:2013-11 Klasse B.

Individuelle Fertigung nach Ihren Anforderungen
Wir fertigen unsere Produkte genau so, wie Sie sie brauchen. Deswegen gibt es bei KREMER keinen Lagerbestand. Fast keinen Lagerbestand: Denn bei O-Ringen haben wir Standardabmessungen und Restmengen für Sie jederzeit kurzfristig verfügbar. Für alle anderen Produktbereiche gilt: Fragen Sie uns an!
Gerne machen wir Ihnen ein Angebot entsprechend Ihrer Anforderungen und liefern die gewünschten Produkte und Mengen zu Ihrem Wunschtermin, wenn möglich.
Schnellsuche O-Ringe
Unser Schnellsuche-Tool für O-Ringe informiert Sie sofort, ob die von Ihnen gewünschte Abmessung als Standardabmessung zur Verfügung steht.