×

EPDM-O-Ringe: Ozon- und witterungsbeständig

Vielseitig einsetzbar – zuverlässig in den Eigenschaften

  • Kommunikation auf Augenhöhe
  • Schnelle Reaktion auf Ihre Anfrage
  • Keine Kompromisse bei der O-Ring-Qualität
Siegel Proven Expert und Geprüfter Lieferant
StartseiteO-RingeO-Ringe aus EPDM

O-Ringe aus EPDM - vielseitig einsetzbar – zuverlässig in den Eigenschaften

KREMER - Geöffneter Karton mit O-Ringen
KREMER - Berührungslose Messung von O-Ringen
KREMER - Detailaufnahme von O-Ringen aus EPDM

Bei KREMER finden Sie O-Ringe aus EPDM in sehr vielen Standard- und Sonderabmessungen, die Sie als Dichtungselement für eine große Anzahl industrieller Anwendungen einsetzen können. Der Werkstoff EPDM glänzt durch Materialeigenschaften, wie:

  • hervorragende Witterungs- und Alterungsbeständigkeit,
  • hervorragende Wärme-, Ozon- und UV-Beständigkeit,
  • sehr gute elektrische Isolierfähigkeit,
  • hohe Beständigkeit gegen Heißwasser und Dampf,
  • hohe Beständigkeit gegenüber alkalischen Flüssigkeiten, Bremsflüssigkeiten auf Glykolbasis, Lösungsmitteln oder schwachen Säuren

O-Ringe aus EPDM eignen sich besonders für den Einsatz in der Pharma- oder Lebensmittelindustrie, der Automobilindustrie, für Trinkwasseranwendungen, in der Sanitärtechnik oder als Dichtungswerkstoff für industrielle Anwendungen, die der Freibewitterung ausgesetzt sind.

Dahingehend sind EPDM O-Ringe nicht geeignet für den Einsatz im Kontakt mit Mineralölprodukten oder aliphatischen, aromatischen und chlorierten Kohlenwasserstoffen, da der Dichtungswerkstoff aufquellen würde. KREMER unterstützt Sie bei Überprüfung Ihrer Werkstoffvorauswahl mit einem übersichtlichen Tool mit dem Sie die chemische Beständigkeiten gegen eine bestimmte Chemikalie im Vergleich zu den allermeisten Elastomerwerkstoffen überprüfen können.

Die Einzelkomponenten einer EPDM-Mischung, die Rezepturbestandteile des zu O-Ringen zu verarbeitenden EPDM-Compounds, müssen gleichbleibend genau dosiert sein, damit die O-Ringe optimal und verlässlich auf Ihre Anwendung abgestimmt sind. So setzt ein für den Anwendungsfall benötigter geringer Druckverformungsrest eine peroxidisch vernetzte EPDM-Type voraus. In aller Regel werden schwefelvernetzte EPDM-Typen eingesetzt.

KREMER bietet Ihnen die Fachkompetenz, um Ihnen auf Basis Ihrer Spezifikationen exakt die richtige Ausführung anbieten zu können. Bereits in der Entwicklungs- und Konstruktionsphase können Sie gerne unsere Hilfestellungstellung bei der Auslegung der O-Ringe in Anspruch nehmen. Zwei sehr nützlichen Berechnungstools stehen rund um die Uhr online zur Verfügung. Zum einen unsere digital unterstützte Einbauberechnung O-Ringe und zum anderen unsere Toleranzberechnung O-Ringe.

KREMER unterstützt Sie aber auch tatkräftig bei der Fragestellung, wie man den hohen Haftreibungskoeffizienten von EPDM-O-Ringen für eine automatisierte Montage oder das Stick-Slip-Verhalten für dynamische Anwendungen reduzieren kann. Diesen Themen kann in den allermeisten Fällen durch eine Beschichtung mit umweltfreundlichen Lacken ohne Lösungsmittel begegnet

Eigenschaften von EPDM im Überblick

Vorhandene Eigenschaften

  • Härtebereich (Shore A)
    25 bis 90
  • Dauertemperaturbereich in Luft
    -30°C bis +120°C schwefelvernetzt
  • Ozonbeständigkeit
    Eigenschaft vorhanden
  • Witterungsbeständigkeit
    Eigenschaft vorhanden
  • Reinigungsmittel
    Eigenschaft vorhanden
  • Meerwasserfest
    Eigenschaft vorhanden

Optionale Eigenschaften

  • Extreme Temperaturen in Luft
    -40°C bis +150°C peroxidisch vernetzt
  • Lebensmittelgüte
    auf Anfrage (FDA konform)
  • Trinkwassergüte
    auf Anfrage
  • Wasserdampfbeständigkeit
    auf Anfrage
Chemische Beständigkeiten von Werkstoffen

        O-Ringe aus EPDM? Deshalb zu KREMER!

        Diese drei Gründe sprechen für uns als Lieferanten für EPDM O-Ringe:

        Kommunikation auf Augenhöhe

        EPDM ist ein vielseitiger Alltagswerkstoff? Das ist richtig –­­­­­­­­ allerdings kommt es je nach Anwendungszweck auf die Feinheiten an. Von Ihrem O-Ring-Lieferanten dürfen Sie erwarten, dass er sich mit besonderen Spezifikas auskennt und die Feinheiten berücksichtigt. Die EPDM-Experten von KREMER gehen auf Ihre Anforderungen ein, setzen sich mit Ihrem Anliegen auseinander und finden auch für knifflige Herausforderungen effiziente Lösungen.

        Auf diese Art und Weise arbeiten wir bei KREMER bereits seit über 50 Jahren. Da unsere Kunden aus allen erdenklichen Industrien stammen, haben wir Erfahrungen mit so gut wie jedem Anwendungsfall für O-Ringe aus EPDM sammeln können. Wir verstehen uns daher nicht nur als Lieferant, sondern vielmehr als Partner unserer Kunden, der sich mit den jeweiligen Aufgabenstellungen intensiv auseinandersetzt.

        Wenn Sie unsere O-Ring-Fachberater ansprechen – ganz gleich ob telefonisch oder per E-Mail – können Sie sich darauf verlassen, dass er fachlich auf Augenhöhe die Anforderungen zu EPDM O-Ringen mit Ihnen diskutiert. Lassen Sie sich von der Kompetenz unserer O-Ring-Fachberater überzeugen!

        Schnelle Reaktion auf Ihre Anfrage

        KREMER ist der O-Ring-Experte. Wir können Ihnen zu Ihrer Anfrage unterschiedliche Angebote in Qualität, Ausführung und Verarbeitung machen. Schnell, sicher, zuverlässig. Sie entscheiden, welche Ausführung für Sie die Richtige ist. Unser Liefernetzwerk versetzt uns in die Lage, die EPDM-O-Ringe – auch bei großen Stückzahlen – schnell und termintreu an jeden gewünschten Ort der Welt zu liefern.

        Wir kennen die internen Prozesse von vielen unserer Kunden und wissen um die Notwendigkeit innerbetriebliche Prozesse am Laufen zu halten.

        Sie brauchen Ihre Angebote schnell und zuverlässig? Dann sind Sie bei KREMER richtig. Es ist für uns selbstverständlich, dass wir Ihnen nach Eingang Ihrer Anfrage binnen 24 Stunden ein individuelles Angebot zukommen lassen. Wenn uns alle Informationen zu dem Auftrag für O-Ringe aus EPDM vorliegen, können wir bereits erste Angaben zum Liefertermin machen.

        Keine Kompromisse bei der O-Ring-Qualität

        O-Ringe aus EPDM – wir liefern immer Qualität! Für Sie kommen auch bei attraktiver Preisgestaltung keinerlei Abstriche in puncto Qualität infrage – denn von ihr hängt einfach zu viel ab. KREMER bietet neben Flexibilität, Fachkompetenz und Liefertreue immer maximale Qualität.

        In unserer über 50-jährigen Firmengeschichte haben wir gelernt, worauf es bei der Auswahl unserer Zulieferer ankommt. Das heißt für Sie: Nur mit denjenigen, die sowohl unseren qualitativen als auch ökologischen und ethischen Ansprüchen gerecht werden, ist für uns eine Zusammenarbeit denkbar. Dies haben wir auch mit unserer Zertifizierung nach ISO 9001:2015 manifestiert.

        Zahlen – Daten – Fakten

        Geschäftsbereich O-Ringe (Stand 2022)

        Icon: Anzahl gelieferter O-Ringe in 2022

        Anzahl gelieferter O-Ringe in 2022

        Icon: Realisierte Zeichnungsteile

        Realisierte Zeichnungsteile

        Icon: Anzahl aktiver Kunden in 2022

        Anzahl aktiver Kunden in 2022

        Icon: Umsatzanteil größter Kunde in %

        Umsatzanteil größter Kunde in %

        Anfrage O-Ringe aus EPDM

        Verkauf nur an gewerbliche Kunden

        Hinweis zu Pflichtfeldern und Datenschutz

        Pflichtfelder sind gekennzeichnet. Alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Ihre Daten werden nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung.

        1Zahlenwerte
        2Kontaktdaten
        Wir behandeln Ihre Daten vertraulich

        Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?

        Ob O-Ringe, Dichtungen, Formteile oder Werkstoffe – im Bereich FAQ finden Sie Antworten und viele weiterführende Informationen rund um das KREMER-Sortiment.

        Nach oben