Formteile und Spritzgussteile herstellen lassen
Maßgefertigt – basierend auf Ihrer Zeichnung, Idee oder bestehendem Bauteil

Formteile und Spritzgussteile nach Maß – abgestimmt auf Material, Passung und Funktion
Sie benötigen Formteile oder Spritzgussteile und wissen: Hier gibt es keine einfachen Standardlösungen. Denn Bauraum, Geometrie, Belastung, Funktion unterscheiden sich von Projekt zu Projekt. Was Sie benötigen, ist eine Lösung, die genau passt. Technisch. Praktisch. Und in Ihrem Zeitrahmen.
Manche Teile dämpfen, andere führen, dichten oder schützen – als Puffer, Kabeltülle, Faltenbalg, Dichtelement oder Gehäuseteil. Was sie alle gemeinsam haben: Sie haben eine spezifische Aufgabe. Umso wichtiger, dass Material, Form und Verarbeitung exakt dazu passen.
Ob 2K-Formteile mit kombiniertem Materialverhalten, funktionsnahe Prototypen oder spritzgegossene Serienbauteile aus EPDM, Silikon, TPE, PVC oder technischem Kunststoff: Sie brauchen jemanden, der Ihre Anforderungen versteht und technisch mitdenkt. Denn Sie wissen: Je besser Passung, Prozess und Planung zusammenfinden, desto reibungsloser läuft Ihr Projekt.
Präzise Formteile, passende Werkstoffe, praxisnahe Lösungen – von KREMER
Formteile aus Gummi, Kunststoff oder Elastomeren – bei KREMER erhalten Sie Bauteile, die in Funktion, Werkstoff und Verarbeitung exakt auf Ihre Anwendung abgestimmt sind. Ob als Einzelteil, Serie oder 2K-Spritzgussteil mit kombinierten Materialeigenschaften: Entscheidend ist, dass alles im Betrieb funktioniert – mechanisch, chemisch und organisatorisch.
Bei uns erhalten Sie:
- Gummiformteile, als standhafte Variante bei mechanischen und chemischen Belastungen
- EPDM-Formteile, für den Außeneinsatz oder im Trinkwasser- und Lebensmittelbereich
- PVC-Formteile, mit hoher Beständigkeit gegenüber Säuren, Laugen, Öl und vielem mehr
- Kunststoff-Formteile bzw. Kunststoffspritzgussteile, auch als 2-Komponenten-Variante
- Silikon-Formteile, ozon- und witterungsbeständig, sehr flexibel bei extremen Temperaturen
- TPE-Formteile, als schweißbare Kombination aus Kunststoff und Gummi
Und wenn Sie schon vor der Fertigung die Passung, Funktion und Haptik Ihrer Formteile beziehungsweise Spritzgussteile prüfen möchten, unterstützen wir Sie auf Wunsch mit Rapid-Prototyping – ob per 3D-Druck, SLS, Stereolithografie oder per Vakuumgießen.
Die Prototypen fertigen wir dabei in silikonähnlichen Werkstoffen mit Shore 35 oder Shore 65 – direkt nach Ihren CAD-Daten. Auch vorhandene Muster können wir per 3D-Laserscan digitalisieren, falls keine CAD-Daten vorliegen. So gewinnen Sie schnell Klarheit – und können sicher entscheiden.
Exzellente Formteile beginnen mit den richtigen Fragen
Wer Formteile oder Spritzgussteile verantwortet, weiß: Es geht nicht allein darum, ob etwas machbar ist. Sondern ob es später wirklich funktioniert – unter realen Bedingungen. Hier kommen beispielsweise Faktoren wie Medienkontakt, Toleranzen, Temperatur oder Reibung ins Spiel. Und manchmal macht schon eine kleine Geometrieanpassung den entscheidenden Unterschied.
Deshalb beginnt unsere Unterstützung für Sie nicht erst bei der Fertigung: Wir hören zu, fragen gezielt nach und denken mit – technisch wie wirtschaftlich:
- Welche Belastungen wirken darauf ein?
- Wie eng ist der Bauraum?
- Welche Normen müssen erfüllt sein?
- In welcher Umgebung kommt das Formteil zum Einsatz?
Fragen wie diese fließen bei uns früh in die Auslegung Ihres Produkts ein. Damit Sie früh die Klarheit haben, die Sie für gute Entscheidungen brauchen. Und sich auf ein Formteil verlassen können, das nicht nur konstruktiv, sondern auch im Betrieb überzeugt.
Treffen Sie die richtige Entscheidung – für Formteile, die funktionieren
Sie wissen früh, woran Sie sind. Sie können Ihre Abläufe planen. Ihre Formteile kommen pünktlich an und erfüllen ihre Aufgabe zuverlässig. Material, Geometrie und Passung stimmen – keine Nacharbeit, keine Verzögerung. Ihr Formteil funktioniert im Einsatz genau wie geplant. Und das Beste: Sie können sich auf Ihre Entscheidung verlassen. Weil alles Hand und Fuß hat – technisch, terminlich und im Miteinander.
Deshalb: Fragen Sie jetzt Ihre Formteile oder Spritzgussteile bei KREMER an! Lassen Sie uns gleich darüber sprechen, was Ihr Formteil leisten muss. Sie erhalten zeitnah eine fundierte Rückmeldung oder ein konkretes Angebot. Unser Team ist nur eine E-Mail oder einen Anruf entfernt!
Formteile / Spritzgussteile? Darum KREMER!
Drei gute Gründe, weshalb wir Ihr richtiger Lieferant sind
Formteile müssen nicht bloß passen – sie müssen funktionieren. Deshalb sprechen Sie bei KREMER mit Fachleuten, die Werkstoffe, Normen und Geometrien im Detail verstehen. Ob es um Gratfreiheit, ESD-Verpackung, besondere Oberflächenanforderungen oder branchenspezifische Zulassungen geht: Wir wissen, worauf es ankommt.
Wenn es schnell gehen muss, zählt jede Stunde. Deshalb halten wir die Wege kurz: Sie sprechen direkt mit unseren Fachberatern – ohne Warteschleife, ohne Ticketsystem. Nach Eingang Ihrer Spezifikationen erhalten Sie in der Regel binnen 48 Stunden eine präzise Rückmeldung oder ein konkretes Angebot. Für maximale Planbarkeit in Ihrer Produktion.
Jedes Formteil-Projekt ist anders. Deshalb kombinieren wir technische Expertise mit unserem starken Netzwerk an Fertigungspartnern. So wählen wir das passende Verfahren für Ihre Anforderungen – abgestimmt auf Material, Stückzahl und Termin. Das Ergebnis: mehr Spielraum, mehr Wirtschaftlichkeit, mehr Sicherheit in der Planung für Sie.
Zahlen – Daten – Fakten
Informatives aus dem Hause KREMER
Anzahl gelieferter Formteile
Realisierte Zeichnungsteile
Anzahl aktiver Kunden
Umsatzanteil größter Kunde in %
Jetzt Fachberatung anfordern!
Sie haben auf unseren Produktseiten noch nicht das Richtige gefunden? Dann helfen wir gerne!
Mit nachfolgender Anfrage können Sie unsere Experten direkt kontaktieren und uns Ihr Produkt näher beschreiben. Unsere Fachberater freuen sich über Ihre Anfrage und melden sich zeitnah bei Ihnen!
Ansprechpartner


Jetzt Beratung anfordern!
Verkauf nur an gewerbliche Kunden
Hinweis zu Pflichtfeldern und Datenschutz
Pflichtfelder sind gekennzeichnet. Alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Ihre Daten werden nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?
Ob O-Ringe, Dichtungen, Formteile oder Werkstoffe – im Bereich FAQ finden Sie Antworten und viele weiterführende Informationen rund um das KREMER-Sortiment.
KREMER Berechnungstools
Weiterführende Informationen
Gummi-Spritzgussteile, die die Toleranzklasse M1 (sehr fein) erfüllen, erfordern
- hochpräzise Werkzeuge mit wenigen Nestern (Kavitäten) und
- reproduzierbare Verfahrensparameter im Spritzgießverfahren.
Für die Herstellung von Spritzgussteilen aus Gummi mit der Toleranzklasse M2 (fein) werden benötigt:
- präzise gefertigte Werkzeuge, die eine größere Anzahl an Nestern (Kavitäten) zulassen
- reproduzierbare Verfahrensparameter im Spritzgieß- oder Pressverfahren
Für die Herstellung von Spritzgussteilen aus Gummi und Moosgummi mit der Toleranzklasse M3 sind keine besonderen Erfordernisse zu berücksichtigen. Die Standard-Fertigungsanlagen und Werkzeuge sind vollkommen ausreichend, um die Toleranzen einhalten zu können.
Diese Toleranzklasse ist kaum noch gebräuchlich. Die Anforderungen an die Maßhaltigkeit sind im Laufe der Jahre gestiegen.