Blog
Blogartikel
Langlebige EPDM-Formteile für den anspruchsvollen Einsatz in der Landwirtschaft

In der modernen Landwirtschaft sind Maschinen tagtäglich enormen Belastungen ausgesetzt. Um eine lange Lebensdauer und hohe Funktionalität sicherzustellen, sind spezielle Bauteile erforderlich, die extremen Bedingungen standhalten. KREMER entwickelt und fertigt hochwertige Elastomer-Formteile aus EPDM, die in landwirtschaftlichen Maschinen wie Samenstreuern und Heupressen eine entscheidende Rolle spielen.
Optimaler Schutz vor Beschädigung durch Vibration
Beim Betrieb von Landmaschinen kommt es meist zu starken Vibrationen, die zu Materialermüdung und Schäden an Kunststoff- oder Metallkomponenten führen können. Unser speziell entwickeltes EPDM-Formteil wirkt diesen Belastungen gezielt entgegen. Durch seine hervorragenden Dämpfungseigenschaften absorbiert das Material die Vibrationen und schützt so angrenzende Bauteile vor vorzeitigem Verschleiß oder Beschädigungen. Dies trägt entscheidend zur Verlängerung der Lebensdauer der Maschinen bei und minimiert Reparatur- und Wartungskosten.
EPDM – Beständig gegen Witterung, Ozon und Säuren
Ein wesentliches Merkmal unseres EPDM-Formteils ist seine außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen. Landwirtschaftliche Maschinen sind ständig Witterung, Feuchtigkeit und aggressiven Medien wie Düngemitteln ausgesetzt. EPDM zeichnet sich durch eine hohe Resistenz gegen:
- UV-Strahlung und Ozon
- Extreme Temperaturschwankungen
- Säuren, Laugen und andere chemische Einwirkungen
Diese Eigenschaften machen EPDM zur idealen Wahl für den landwirtschaftlichen Einsatz, bei dem Zuverlässigkeit und Langlebigkeit oberste Priorität haben.
Maximale Performance für Ihre Maschinen
Jede Maschine stellt unterschiedliche Anforderungen an die verbauten Komponenten. KREMER entwickelt in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden passgenaue EPDM-Formteile, die exakt auf die jeweiligen Einsatzbedingungen abgestimmt sind. Durch modernste Fertigungsverfahren gewährleisten wir eine hohe Präzision und Wirtschaftlichkeit – sowohl für Kleinserien als auch für große Produktionsmengen.
KREMER – der Spezialist für Elastomer- und Kunststoff-Produkte nach Zeichnung
KREMER wurde 1965 gegründet und gehört seit 1995 der REIFF-Gruppe an. Schwerpunkte von KREMER liegen in den Produktgruppen Dichtungen, O-Ringe und Formteile aus Gummi-, Kunststoff- und thermoplastischen Elastomeren. 2K-Produkte, Gummi-Metallverbindungen, Moosgummiprofile, Gummiprofile und Schlauchringe ergänzen das umfangreiche Lieferprogramm.
Pressekontakt:
KREMER GmbH
Tim Oettmeier
Kinzigstr. 9
63607
Wächtersbach
Telefon: 06053 – 61610
E-Mail:
tim.oettmeier@kremer-tec.de