Krevolast® S9NT30 - Einsatz von Gleitringdichtungen bis Gehäusepumpen
Krevolast® S9NT30 - geringere Spaltextrusion
Krevolast S9NT30 eignet sich für Anwendungen bei Temperaturen zwischen -30°C und +260°C. Durch den hohen Härtegrad und die Dichte des Werkstoffes werden Spaltextrusionen gering gehalten, und es sind vielfältige Einsatzgebiete vorstellbar, wie beispielsweise bei Gleitrungdichtungen, Pumpengehäusen oder Sprühdosen. Ausgelegt ist Krevolast® S9NT30 - wie alle unsere Krevolast-Werkstoffe - für die Herstellung von O-Ringen mit minimal 1mm und maximal 2000 mm Durchmesser. Jede vom Kunden gewünschte Form ist vorstell- und umsetzbar.
Vorteile
- Verringerung von Spaltextrusionen durch Härte und Dichte des Werkstoffes
- gute Bestädnigkeit gegenüber diversen chemischen Stoffen
- Tieftemperaturverhalten bis zu -30°C
Vorhandene Eigenschaften
-
90 -
-30°C bis +260°C -
Eigenschaft vorhanden -
Eigenschaft vorhanden -
Eigenschaft vorhanden -
Eigenschaft vorhanden -
Eigenschaft vorhanden -
Eigenschaft vorhanden -
Eigenschaft vorhanden -
Eigenschaft vorhanden
Werkstoffdatenblatt (FFKM) Krevolast® S9NT30
Suchen Sie nach genaueren Infomrationen zu Krevolast® S9NT30? Diese erhalten Sie im Werkstoffdatenblatt, welches hier zum Download bereitsteht. Dort finden Sie alle Informationen zu Maßen und Beständigkeiten sowie zu mechanischen und physikalischen Eigenschaften.
Sie können außerdem jederzeit eine Direktanfrage auslösen oder den zuständigen Ansprechpartner bei KREMER kontaktieren - wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie konkret im Hinblick auf Ihr Projekt!
Ansprechpartner

