×
StartseiteUnternehmenPresseWeich-PVC Krevosol ®: Unsere Eigenmarke

Pressemitteilung

Weich-PVC Krevosol ®: Unsere Eigenmarke

Die Eigenmarke für viele Anwendungsfälle

Kremer feiert in diesem Jahr 55-jähriges Firmenjubiläum und hat sich längst als Spezialist für Elastomer- und Kunststoff-Produkte nach Zeichnung etabliert. Ende 2019 konnte das Unternehmen die zweite Eigenmarke registrieren lassen: Krevosol ® – ein spezielles Weich-PVC für die Herstellung von Tauchteilen.

Krevosol ®: Nach Krevolast ® die zweite registrierte Eigenmarke von Kremer

Kremer vertreibt neben dem bewährten Werkstoff Krevolast ® eine weitere, seit Ende 2019 zertifizierte Eigenmarke: Krevosol ®. Tauchteile aus Weich-PVC und Metallbeschichtungen mit Weich-PVC eignen sich aufgrund der Werkstoffeigenschaften und Besonderheiten für eine Vielzahl an spezifischen Anforderungen. Kunden haben die Wahl zwischen glänzender Oberfläche der Standard-PVC-Typen oder matter feinporiger Oberfläche, einem Sondermaterial mit Perlstrukturoptik.

Die Standard-PVC-Werkstofftypen von Krevosol ® finden Anwendung bei der Herstellung von Standardtauchteilen wie Abdeckkappen von Rund- und Rechtkantrohren, als Lackierabdeckung oder zur Beschichtung von Metallteilen wie Klinken und Griffe von Spannelementen in vielen brillanten Farben.

Krevosol ®: in vielen Standard- und Sonderfarben, zahllosen Abmessungen und verschiedenen Oberflächenstrukturen. Sie überzeugen beispielsweise durch Temperaturbeständigkeit zwischen -40° C und +80° C, sind einfärbbar und einreißfest.

Spezielle PVC-Krevosol ®-Typen sind bestens geeignet für die Ummantelung/Beschichtung und Herstellung von kundenindividuellen Tauchteilen für therapeutische Geräte, Krankenhauszubehör, Kinderspielzeug, phthalatfreie und biokompatible Produkte. Krevosol ® 1649 weist zudem eine sehr gute Beständigkeit gegenüber Desinfektionsmitteln auf, was insbesondere wichtig ist für den Einsatz im medizinischen und therapeutischen Bereich.

Durch die Zumischung von Agenzien kann bei Krevosol ® 3842 für ESD-Anwendungen der elektrische Oberflächenwiderstand von 10^12 Ohm auf 10^7 Ohm reduziert werden.

Ummantelung auf Metallteilen
Naturtransparent Material Krevosol

Teilen:

KREMER – der Spezialist für Elastomer- und Kunststoff-Produkte nach Zeichnung

KREMER wurde 1965 gegründet und gehört seit 1995 der REIFF-Gruppe an. Schwerpunkte von KREMER liegen in den Produktgruppen Dichtungen, O-Ringe und Formteile aus Gummi-, Kunststoff- und thermoplastischen Elastomeren. 2K-Produkte, Gummi-Metallverbindungen, Moosgummiprofile, Gummiprofile und Schlauchringe ergänzen das umfangreiche Lieferprogramm.

Pressekontakt: KREMER GmbH
Gregor Hämel
Kinzigstr. 9
63607 Wächtersbach

Tel: 06053 – 61610

E-Mail: gregor.haemel@kremer-tec.de

Nach oben