Wächtersbach 11.12.2014 Kurz vor dem 50-jährigen Firmenjubiläum präsentiert das Unternehmen Kremer aus Wächtersbach einen weiteren Kundenservice: das kostenlos zu nutzende Berechnungsprogramm für Formteile aus Gummi. Die Funktionsweise und Handhabung ist einfach, der Nutzen wertvoll für die Konstruktionsberechnungen.
Die Beweggründe ein solches Programm anzubieten sind einfach und pragmatisch. „Wir setzen uns täglich auf den Stuhl unserer Kunden und überlegen uns, welche Instrumente den Kundennutzen erhöhen könnten und die tägliche Arbeit erleichtern“.
Effizienz und wirtschaftliches Denken bestimmen das Handeln im Hause Kremer zum Nutzen Ihrer Kunden. Die Toleranzen für Formteile aus Gummi nach DIN 3302-1 sind beim Kunden meistens wenig oder gar nicht bekannt. Daraus resultiert ein erhöhter Prüfaufwand. Für welches Maß gilt welche Tabelle? Handelt es sich um ein formgebundenes oder um ein Formschluss gebundenes Maß? Diese Fragen werden nun sehr konkret beantwortet. Und das mit nur wenigen Mouseklicks!
Es versteht sich von selbst, dass die Toleranzberechnungen für die Gummi-Formteile auch in der mobilen Version umgesetzt sind. Wer nähere Angaben zu den Maßen in einer Konstruktionsbesprechung benötigt, kann diese schnell – mal eben – über sein iPhone oder Smartphone abrufen. Service auf den Punkt gebracht!
Pressemitteilung
Toleranzberechnung von Kremer für Formteile aus Gummi


Downloads zur Pressemeldung
KREMER – der Spezialist für Elastomer- und Kunststoff-Produkte nach Zeichnung
KREMER wurde 1965 gegründet und gehört seit 1995 der REIFF-Gruppe an. Schwerpunkte von KREMER liegen in den Produktgruppen Dichtungen, O-Ringe und Formteile aus Gummi-, Kunststoff- und thermoplastischen Elastomeren. 2K-Produkte, Gummi-Metallverbindungen, Moosgummiprofile, Gummiprofile und Schlauchringe ergänzen das umfangreiche Lieferprogramm.
Pressekontakt:
KREMER GmbH
Gregor Hämel
Kinzigstr. 9
63607 Wächtersbach
Tel: 06053 – 61610
E-Mail: gregor.haemel@kremer-tec.de