×
StartseiteUnternehmenPresseSicherer Urlaub mit dem Wohnmobil

Pressemitteilung

Sicherer Urlaub mit dem Wohnmobil


Wächtersbach, 01.07.2014 Ein Hauch von Freiheit schwingt ja schon immer mit, wenn Familien, Paare oder Singles mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen in den lange erwarteten Urlaub starten. Bleiben, wo es uns gefällt: Flexibilität, Freiraum, Natur für die schönste Zeit des Jahres.
Bei aller Vorfreude – vorher muss gepackt werden. Je nach Familiengröße kommt da schon einiges zusammen: Fahrräder, Spielzeug, Haushaltsutensilien, Zelt, Spielgeräte, Wanderausrüstung oder Paddelboot. Das richtige Verstauen und sichern der Gepäckstücke ist dabei das A und O – sonst können die Gepäckstücke nicht nur zu Bruch gehen, sondern auch zu gefährlichen Geschossen werden und der Urlaub endet im Ernstfall bevor er richtig begonnen hat. Ein paar einfache Regeln helfen: Schwere, kantige Gepäckstücke gehören nach unten und wenn nicht im Kofferraum fest verschlossen, sollten sie unbedingt gesichert werden. Dafür eignen sich Antirutschmatten, Netze und Zurrgurte. Speziell in Wohnwagen und Wohnmobil sollten schwere Gerätschaften auf rutschfestem Untergrund platziert werden – Antirutschmatten leisten dabei hervorragende Dienste. Rutschmatten kombiniert mit Zurrgurten sind das perfekte Equipment für Camper. Speziell in Wohnmobilen, wo Mensch und Ausstattung in einem Raum reisen, gilt es besonders die Ladung gut abzusichern. Vor allem dann, wenn Kinder im Wohnbereich mitfahren, sollten keine losen Gegenstände herumliegen. Ein dickes Buch oder eine Getränkedose können bei einem Bremsmanöver schnell zu gefährlichen Geschossen werden.
Mit Rutsch Stopp, einem handlichen Zubehör mit zehn Antirutschmatten und zwei vier Meter langen DIN 12195-2 Zurrgurten geht das Gepäcksichern ganz einfach. Mit ganz wenigen Handgriffen sind Kinderrad oder Zeltgestänge festgezurrt so abgesichert, dass auch bei plötzlichen Bremsmänovern nichts passieren kann. Einfach entspannt und sicher in den Urlaub fahren. Die Ladungssicherungs-Utensilien sind flexibel einsetzbar und nach dem Urlaub auch für Großeinkäufe nutzbar. Verpackt gerade mal so groß wie ein Verbandskasten, lassen sie sich problemlos im Kofferraum oder unter den Vordersitzen verstauen.
Für alle Campingfreunde hat Rutsch Stopp ein besonderes Angebot: die Rutsch Stopp Maxi-Box mit Tragegriff. 12 Rutsch Stopp Matten, 4 Ratschengurte und 8 Kantenschutzschläuche gewährleisten ein hohes Maß an Sicherheit.
Mehr Tipps für eine sichere Urlaubsfahrt und die Gepäcksicherung finden Sie unter www.rutschstopp.de


Kremer – der Spezialist für Elastomer- und Kunststoff-Produkte nach Zeichnung
Informationen zu dem Produkt und Expertentipps zur Ladungssicherung sind nachzulesen unter www.rutschstopp.de . Der Hersteller, die Kremer GmbH in Wächtersbach ist Unterzeichner der Charta der Europäischen Gemeinschaft für Straßenverkehrssicherheit mit dem Ziel „25.000 Leben retten auf europäischen Straßen“. Die Europäische Charta für die Straßenverkehrssicherheit, unter Leitung der Europäischen Kommission, ist nach eigenen Worten "die größte Plattform der Zivilgesellschaft zur Straßenverkehrssicherheit" (http://www.erscharter.eu/de).

Maxi-Box Rutsch Stopp vorschauRUTSCH STOPP Maxi-Box von Kremer! Gepäcksicherungen um sicher in den Urlaub zufahren mit Wohnmobil/wagen

Teilen:

Download icon

Downloads zur Pressemeldung

KREMER – der Spezialist für Elastomer- und Kunststoff-Produkte nach Zeichnung

KREMER wurde 1965 gegründet und gehört seit 1995 der REIFF-Gruppe an. Schwerpunkte von KREMER liegen in den Produktgruppen Dichtungen, O-Ringe und Formteile aus Gummi-, Kunststoff- und thermoplastischen Elastomeren. 2K-Produkte, Gummi-Metallverbindungen, Moosgummiprofile, Gummiprofile und Schlauchringe ergänzen das umfangreiche Lieferprogramm.

Pressekontakt: KREMER GmbH
Gregor Hämel
Kinzigstr. 9
63607 Wächtersbach

Tel: 06053 – 61610

E-Mail: gregor.haemel@kremer-tec.de

Nach oben