×
StartseiteUnternehmenPressePVC-Tauchteile und Beschichtungen

Pressemitteilung

PVC-Tauchteile und Beschichtungen

Wächtersbach, den 21.04.2020 Tauchteile und Tauchbeschichtungen aus PVC gehören bei Kremer längst zum Standard-Portfolio. Der Gummiformteil-Spezialist aus Hessen versorgt Kunden aus nahezu allen Branchen und Industriezweigen mit passenden Schutzüberzügen für Metall-, Kunststoff- oder Glasteile in unzähligen Ausführungen, Formen und Farben.

PVC – ein Werkstoff, der es in sich hat! Kremer fertigt aus flüssigem PVC – dem sogenannten Plastisol – getauchte Schutzkappen und beschichtete Metallteile. Kostengünstig mit lagerseitig vorhandenen Standardwerkzeugen oder individuell nach Zeichnung gefertigt – fast alles ist möglich! Aktuell stehen bei Kremer für die Herstellung von Rund- und Rechtkantkappen sechs Standard- und weitere Krevosol ® Sondermaterialtypen zur Verfügung.

Getauchte Schutzkappen sorgen für optimalen Schutz von Bohrern, Fräserköpfen, metallischen Gewinden, Klinken oder Maschinenhebel. Ausgangspunkt ist ein naturtransparentes PVC-Grundmaterial. Nicht eingefärbte, semi-transparente Kappen können zum Beispiel auch als Spritzwasserschutz dienen, die zugleich den Blick auf eine dahinterliegende Digitalanzeige ermöglichen. Auf Wunsch kann eine Einfärbung in vielen Standard-RAL-Farben oder Signalfarben realisiert werden. https://kremer-tec.de/formteile-spritzgussteile/pvc-tauchteile.html

Warum tauchbeschichten?

Der Schutz oder die Griffigkeit von Metall- oder wichtigen Funktionsteilen ist der wesentliche Aspekt für eine Beschichtung. Im Arbeitsschutz gewinnt das Thema PVC-Tauchbeschichtung immer mehr an Bedeutung. Mittels PVC-Ummantelung werden metallische und stumpf endende Wandhalterungen verliersicher beschichtet. Selbst ein Anstoßen löst die Verbindung zwischen Metall und PVC nicht. Die weiche Ummantelung reduziert dabei die Verletzungsgefahr erheblich.

PVC-beschichtete Teile sind zudem ausgesprochen formschön: die Beschichtungen haben keine Schweißnähte und können sehr gleichmäßig aufgebracht werden. Scharfe Kanten der Metallteile werden verrundet und Höhenunterschiede fließen ineinander über.

Hinzu kommen der Schutz gegen Einwirkungen von Chemikalien, der Schutz vor Korrosion sowie eine elektrische Isolierung. Mit Zusätzen in der PVC-Rezeptur versehen, sind Produkte im Anschluss sogar ESD-fähig für Verpackungen oder für den Transport von elektronischen Geräten mit Oberflächenwiderstand von 10 hoch 7 Ohm. Außerdem verfügen sie über eine schnell zu reinigende glatte und glänzende Oberfläche. Für Kinderspielzeug, Anwendungen in Krankenhäusern, der Therapeutik und im Lebensmittelbereich kommen spezielle phthalatfreie PVC-Typen zum Einsatz. https://kremer-tec.de/formteile-spritzgussteile/pvc-tauchteile/tauchbeschichtung.html

Nachleuchtende PVC-Kappen

Mithilfe eines speziellen Farbpigmentes lässt sich der Effekt des Nachleuchtens erzielen. Dies kann essentiell wichtig sein und zur Arbeitssicherheit beitragen, beispielsweise bei einem Stromausfall. Hebel, Türklinken und Griffe – am Tag unauffällig in einer milchig weißen Farbe gehalten – leuchten bei plötzlich eintretender Dunkelheit noch eine Weile in einem intensiven Grün nach. So kann auch in Extremsituationen – wie beispielsweise einem Arbeitsunfall mit Säuren in der chemischen Industrie – das geschädigte oder erblindende Auge bis zuletzt diese Farbe erkennen.

Eine Beimischung dieses Farbpigments ist übrigens ohne sonstige Beeinflussung der Materialeigenschaften des Ausgangsmaterials in jedem PVC-Krevosol durchführbar, mit Ausnahme von ESD-Anwendungen, deren niedriger elektrischer Widerstand nur mit der Farbe schwarz erreicht werden kann. https://kremer-tec.de/formteile-spritzgussteile/pvc-tauchteile.html#nachleuchtende_pvc-kappen

Nachleuchtende PVC-Tauchkappen
KREMER - PVC-Tauchteile: Tauchbeschichtung

Teilen:

KREMER – der Spezialist für Elastomer- und Kunststoff-Produkte nach Zeichnung

KREMER wurde 1965 gegründet und gehört seit 1995 der REIFF-Gruppe an. Schwerpunkte von KREMER liegen in den Produktgruppen Dichtungen, O-Ringe und Formteile aus Gummi-, Kunststoff- und thermoplastischen Elastomeren. 2K-Produkte, Gummi-Metallverbindungen, Moosgummiprofile, Gummiprofile und Schlauchringe ergänzen das umfangreiche Lieferprogramm.

Pressekontakt: KREMER GmbH
Gregor Hämel
Kinzigstr. 9
63607 Wächtersbach

Tel: 06053 – 61610

E-Mail: gregor.haemel@kremer-tec.de

Nach oben