×
StartseiteUnternehmenPressePassgenaue Silikonformteile für die Industrie

Pressemitteilung

Passgenaue Silikonformteile für die Industrie

Nach Maß gefertigt, exakt auf die jeweilige Anwendung abgestimmt: KREMER liefert kundenspezifische Silikonformteile für unterschiedlichste Einsatzbereiche in Lebensmittel-, Medizin-, Maschinenbau- und Automobilindustrie.

Silikonformteile müssen zahlreiche Ansprüche und Spezifikationen erfüllen, von denen die Produktqualität abhängt. Die kundenspezifische Herstellung von Silikonformteilen gehört zu den Spezialgebieten des Unternehmens KREMER. Ob Elektrogeräte-, Automobil- und Lebensmittelindustrie oder Medizintechnik: Die Experten für Elastomer- und Kunststoff-Produkte aus Wächtersbach greifen auf jahrelange Erfahrung und Fachkompetenz zurück, um Kunden aus unterschiedlichsten Branchen von der Planung bis zur Fertigung von Silikonformteilen beratend zur Seite zu stehen.

Silikonformteile von KREMER kommen unter anderem als Gehäusedichtungen für Motorsteuerungseinheiten zum Einsatz, als Steckerdichtungen für Kabelsätze und Bordnetze, Ablagen für Bügeleisen, Dichtungen für Isolierkannen, Steckverbindungen für Backofen-Regler, heißwasserführende Steigrohrverbinder für Getränkemaschinen und unzählige weitere Varianten.

Temperaturbeständig und flexibel

Für die Auswahl des Silikonwerkstoffs und der Fertigungsweise für die Herstellung der Formteile sind deren Einsatzbereiche und die zu erfüllenden Spezifikationen entscheidend. Silikon-Spritzgussteile (HTV, LSR, MVQ, VMQ) sind extrem flexibel bei Kälte, enorm hitze- und oxidationsbeständig und ideal für statische Anwendungen. Wird eine höhere Beständigkeit gegenüber aromatischen Mineralölen, Kraftstoffen und einigen Kohlenwasserstoffen benötigt, sind Silikonformteile aus Fluorsilikon die richtige Wahl.

Für den Einsatz mit Lebensmitteln, Trinkwasser und Gas eignen sich HTV-Silikon-Kautschuke mit entsprechenden Freigaben. Silikonformteile aus Flüssigsilikon sind optimal für Anwendungen, bei denen ähnliche Materialeigenschaften wie bei HTV-Silikon gefragt sind, jedoch höhere Ansprüche an die Weiterreißfestigkeit und die Reißdehnung des Formteils gestellt werden.

Individuelle Beratung

Da die Material- und Verarbeitungsvielfalt bei Silikonformteilen sehr groß ist, unterstützt KREMER von Anfang an bei der Auswahl der optimalen Fertigungsvariante und des richtigen Werkstoffs. Dabei arbeitet das Team von KREMER effizient und flexibel: Sobald alle Parameter zu den Silikonformteilen bekannt sind, erstellt KREMER in der Regel innerhalb von 24 Stunden ein aussagefähiges, transparentes und individuelles Angebot und punktet mit kurzen Lieferzeiten.

Teilen:

KREMER – der Spezialist für Elastomer- und Kunststoff-Produkte nach Zeichnung

KREMER wurde 1965 gegründet und gehört seit 1995 der REIFF-Gruppe an. Schwerpunkte von KREMER liegen in den Produktgruppen Dichtungen, O-Ringe und Formteile aus Gummi-, Kunststoff- und thermoplastischen Elastomeren. 2K-Produkte, Gummi-Metallverbindungen, Moosgummiprofile, Gummiprofile und Schlauchringe ergänzen das umfangreiche Lieferprogramm.

Pressekontakt: KREMER GmbH
Gregor Hämel
Kinzigstr. 9
63607 Wächtersbach

Tel: 06053 – 61610

E-Mail: gregor.haemel@kremer-tec.de

Nach oben