×
StartseiteUnternehmenPresseOhne Laminatklemmen kein Solardach

Pressemitteilung

Ohne Laminatklemmen kein Solardach

Und ohne Gummiunterlagen kein sicherer Verbau

Wächtersbach, 14.08.2012. Eine sonnig gelegene Dachfläche, Schienensätze, Solarpanelen, Verkabelung und Laminatklemmen – das sind die wichtigsten Bestandteile für den Bau eines Solardaches. Kremer produziert Gummiauflagen für Laminatklemmen und Modul-Mittelklemmen nach Zeichnung. Sie müssen nicht nur gummiflexibel sein, sondern vor allem der dauerhaften UV-Bestrahlung standhalten. Kremer stellt die Gummiauflagen aus UV- und witterungsbeständigem EPDM her, das erfolgreich für Glasfassadendichtungen der modernsten Wolkenkratzer eingesetzt wird.

Mit Extrusions- und Schneidanlagen, verbunden mit präziser Qualitätstechnik werden Gummiprofilabschnitte in verschiedenen Größen hergestellt. Eine prozesssichere Ablängmaschine macht millimetergenaues Arbeiten möglich. So kann Kremer die geforderten Längentoleranzen für Laminat- und Modulmittelklemmen problemlos erfüllen. Werkstoffqualität und Endprodukte unterliegen einem strengen Qualitäts- und Umweltmanagement. Mehr zum Thema bietet Kremer auf der Webseite.

Bereits seit mehreren Jahren ist Kremer nach DIN EN ISO 9001, ISO TS 16949 und DIN EN ISO 14001 zertifiziert.

Laminatklemme für Solardach

Teilen:

KREMER – der Spezialist für Elastomer- und Kunststoff-Produkte nach Zeichnung

KREMER wurde 1965 gegründet und gehört seit 1995 der REIFF-Gruppe an. Schwerpunkte von KREMER liegen in den Produktgruppen Dichtungen, O-Ringe und Formteile aus Gummi-, Kunststoff- und thermoplastischen Elastomeren. 2K-Produkte, Gummi-Metallverbindungen, Moosgummiprofile, Gummiprofile und Schlauchringe ergänzen das umfangreiche Lieferprogramm.

Pressekontakt: KREMER GmbH
Gregor Hämel
Kinzigstr. 9
63607 Wächtersbach

Tel: 06053 – 61610

E-Mail: gregor.haemel@kremer-tec.de

Nach oben