×
StartseiteUnternehmenPresseKrevolast® - ein vielseitiger Perfluorkautschuk!

Pressemitteilung

Krevolast® - ein vielseitiger Perfluorkautschuk!

Vielseitig und extrem temperatur- und chemikalienbeständig

Durch seine sonst extrem hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit bietet sich dieser Dichtungswerkstoff für die unterschiedlichsten Einsatzfälle an, die aufgrund der vergleichsweise sehr hohen Kilogrammpreise des Werkstoffes nur in ausgewählten Industriezweigen der Petrochemie, der Luft- und Raumfahrt oder der Lebensmittelindustrie mit wirtschaftlicher Relevanz zum Einsatz kommen.
Standardtypen von Krevolast ® sind zwischen -20° C und +280° C, die als NT-Typen bezeichneten Sondertypen für Niedertemperaturanwendungen bis -40°C respektive die als HT-Typen bezeichneten Sondertypen für Hochtemperaturanwendungen bis + 330°C einsetzbar. Im Minustemperaturbereich beziehen sich die Temperaturangaben auf statische Anwendungsfälle; für den dynamischen Einsatz von Dichtungen und O-Ringen wird empfohlen, zu der angegebenen Tiefsttemperatur der Krevolast-NT-Typen +10K hinzu zu addieren.
Daneben erfüllen drei weitere spezielle Krevolast ®-ED-Typen auch besondere Sicherheitsanforderungen, die an Dichtungen und O-Ringe in der Öl- und Gasindustrie gestellt werden. Insbesondere dort, wo elastomere Werkstoffe mit schnell abfallendem Druckniveau von Gas belastet sind, überzeugen die ED-Typen durch ihre extrem hohe Belastbarkeit, über besonders widerstandsfähige Druck- und Rückstelleigenschaften und wirken effektiv der sogenannten Explosionsdekompression entgegen.
Besonderen Reinheitsanforderungen der Lebensmittelindustrie wird Krevolast ® mit der HR-Sondertype gerecht.
Mit Krevolast ® will Kremer aus Wächtersbach seine Kompetenz im Bereich der Produktion von O-Ringen mit einem Durchmesser von 1 mm bis 2000 mm und jede Form von kundenspezifischen Dichtungen weiter ausbauen und vor allem auch im Bereich der Wirtschaftlichkeit seine Kunden überzeugen.

Die Nomenklatur der 14 Krevolast ® - Typen ist leicht nachvollziehbar konzipiert:
Krevolast (Farbe/Härte/Besonderheit)
Farbe: S (schwarz)
W (weiß)
B (bernsteinfarben)
Härte: 6 (60 Shore A)
7 (70 Shore A)
8 (80 Shore A)
9 (90 Shore A)
Besonderheit:NT (Niedertemperaturbereich bis[Angabe in - °C])
HT (Hochtemperaturbereich bis [Angabe in + °C])
FDA (Lebensmittelkonform)
ED (Explosionsdekompressionsbeständig)
ED Norsok 710 (Explosionsdekompr.best. gem. Norsok 710Standard)

Weiße und schwarze O-Ringe aus Krevolast

Teilen:

KREMER – der Spezialist für Elastomer- und Kunststoff-Produkte nach Zeichnung

KREMER wurde 1965 gegründet und gehört seit 1995 der REIFF-Gruppe an. Schwerpunkte von KREMER liegen in den Produktgruppen Dichtungen, O-Ringe und Formteile aus Gummi-, Kunststoff- und thermoplastischen Elastomeren. 2K-Produkte, Gummi-Metallverbindungen, Moosgummiprofile, Gummiprofile und Schlauchringe ergänzen das umfangreiche Lieferprogramm.

Pressekontakt: KREMER GmbH
Gregor Hämel
Kinzigstr. 9
63607 Wächtersbach

Tel: 06053 – 61610

E-Mail: gregor.haemel@kremer-tec.de

Nach oben