×
StartseiteUnternehmenPresseFlachdichtungen: Niedrige Werkzeugkosten

Pressemitteilung

Flachdichtungen: Niedrige Werkzeugkosten

Wächtersbach, 20.03.2014 Flachdichtungen haben den Vorteil, dass sie sowohl in kleinen als auch in großen Serien in nahezu allen Werkstoffqualitäten und mit vergleichsweise geringem Aufwand hergestellt werden können. Expertenwissen, Verarbeitungs-Know-how und Werkstoffkenntnisse versetzen die Kremer GmbH in die Lage, das für den Einsatz jeweils beste Fertigungsverfahren zu wählen. Kremer entwickelt und fertigt komplette Dichtungssysteme für sehr differenzierte Anwendungen. Dabei deckt das Unternehmen die erforderlichen Komponenten vom Prototypen, über die Kleinserie bis hin zur Großserie ab. Nahezu alle Flachdichtungswerkstoffe wie Elastomere, zellige Werkstoffe, Kunststoffe, PTFE bis hin zu asbestfreien Faserdichtstoffen bzw. Verbundstoffen können verarbeitet werden.
Je nach Stückzahl, Größe und Werkstoff wird die Fertigungsart definiert. Modernste CNC-gesteuerte Stanz- und Plottertechnik, filigrane Wasserstrahlschneidetechnik und Laserschneidtechnik können eingesetzt werden. Beim Stanzverfahren fallen die Schnittflächen der Dichtungen mehr oder minder konkav aus. Wenn die Anforderung das nicht zulässt, setzt Kremer die Technik des Wasserstrahlschneidens ein. Durch diese Methode können besonders präzise Ergebnisse erzielt werden. Diese Technologie eignet sich sowohl für Einzelstücke, Prototypen, Klein- und Großserien. Weitere Vorteile ergeben sich vor allem durch das deformationsfreie Schneiden von sehr weichen und zelligen Dichtwerkstoffen.

Flachdichtungen auf TrägerfolieFlachdichtungen werden auf Trägerfolie aufgebracht. Diese dient als Transportsicherung, zur Lageroptimierung und als Montagehilfe.

Teilen:

KREMER – der Spezialist für Elastomer- und Kunststoff-Produkte nach Zeichnung

KREMER wurde 1965 gegründet und gehört seit 1995 der REIFF-Gruppe an. Schwerpunkte von KREMER liegen in den Produktgruppen Dichtungen, O-Ringe und Formteile aus Gummi-, Kunststoff- und thermoplastischen Elastomeren. 2K-Produkte, Gummi-Metallverbindungen, Moosgummiprofile, Gummiprofile und Schlauchringe ergänzen das umfangreiche Lieferprogramm.

Pressekontakt: KREMER GmbH
Gregor Hämel
Kinzigstr. 9
63607 Wächtersbach

Tel: 06053 – 61610

E-Mail: gregor.haemel@kremer-tec.de

Nach oben