Kremer im Profil
Wächtersbach, 09.05.2019 Strenge energetische Auflagen gelten in der Bauindustrie für die Fassadenverkleidung moderner Bauwerke. Die Kremer GmbH bedient die Fassadenhersteller mit der gesamten Brandbreite an Profildichtungs-Lösungen. Die Gummiprofile können, dank variabler Produktionsanlagen, in diversen Profilquerschnitten hergestellt werden und erfüllen die Materialvorschriften der Fassadenbauer sowie das Timing der Branche.
Schlanke Linie in der Produktion
Unter anderem dank des Lean Manufacturing erfüllt Kremer eine der Grundvoraussetzungen für die Fassadenbauindustrie. In Kombination mit der variablen Produktionsanlage werden Profile mit diversen Querschnitten in bedarfsgerechten Mengen on time produziert. Der Einsatz genormter und freigegebener Elastomere, wie Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk, kurz EPDM, nach DIN 7863-1, ist ein weiteres Kriterium für den Einsatz im PKW.
Eine schlanke Linie machen Profile in der Formgebung nur aus der Distanz betrachtet. In Ihrer Funktion als möglichst unsichtbare Hürden für Regen, Wind und Temperaturunterschieden leisten sie eine bedeutende Aufgabe am Bauwerk.
Gummidichtungen aus EPDM
Das Material ist ein wahrer Tausendsassa. Es hält Temperaturen von -30°C bis +120°C, UV-Strahlung und vielen Chemikalien stand. Einen besonderen Platz findet es im Tür-, Fenster-, Fassadenbau, im Wintergarten – und Gewächshausbau, Fahrzeug- und Nutzfahrzeugbau, wo es seine besonderen Fähigkeiten an unterschiedlichen Stellen unter Beweis stellt.
Dynamische Gummiprofildichtungen werden beispielsweise als Klemmdichtungen in Türen eingesetzt. Im Laufe eines Fahrzeuglebens belasten bis zu 100 000 Mal Öffnen und Schließen die Profildichtung, ohne, dass sie versagen darf. Hinzu kommt, dass ein PKW in seinen statistisch 15 Lebensjahren bis zu zwei Mal im Monat gewaschen wird. Die Beständigkeit gegenüber Reinigungsmitteln und Alkohol ist für die Profildichtung daher ausschlaggebend. Auch Sauerstoff, Ozon oder leichte Säuren bremsen die Funktionalität von EPDM-Profildichtungen nicht aus.
Gegen das Knarzen
Hochwertige Verarbeitung bedeutet für die Autobauer auch optimales Sounddesign. Um knarzende Geräusche zu vermeiden, wo Bauteile aus Kunststoff mit anderen Kunststoffteilen verbunden sind, werden Antiknarzprofile eingesetzt. Sie gleichen zusätzlich Spaltmaße und Toleranzen zwischen Baugruppen aus. In einigen Bereichen ist es erforderlich, die Profile mit Polyamid-Fasern zu beflocken, um beispielsweise die Gleitfähigkeit zu erhöhen. Dies stellt auch unterschiedliche Anforderungen an die Produktion von EPDM-Profilen.
Profile aus EPDM und Silikon
Für den Kontakt mit Ölen, Mineralölen und anderen Kohlenwasserstoffe ist EPDM nicht geeignet. Daher ist in der Planung für den Einsatz des Profils darauf zu achten, dass Profile diesen Fällen aus anderen Elastomeren wie z.B. CR hergestellt werden. Die Anforderungen an eine Profildichtung werden zu Beginn jedes Auftrages von einem beratenden Hersteller wie der Kremer GmbH geprüft und berücksichtigt. Über endlos gefertigte Meterware aus Voll- und Moosgummi, über Profilabschnitte, stoßvulkanisierte Profilringe als auch mit eckenvulkanisierte Rahmendichtungen ist auch die Herstellung äußerst flexibel.
Nahezu endlose Flexibilität
Je nach Anwendungsgebiet werden an Profile allgemein diverse Anforderungen gestellt, was Ihre Materialeigenschaften und Formgebung betrifft. Überzeugen Profile aus Moosgummi durch extreme Elastizität und Komprimierbarkeit, so ist es die Beständigkeit gegenüber Witterungsbelastungen, die EPDM attraktiv im Außeneinsatz macht. Konkreter: der flexiblen Trennung von Äußerem und Innen. Darüber hinaus trennen Profildichtung Materialien, Drücke und Temperaturunterschiede flexibel oder statisch voneinander.
Kremer – der Spezialist für Elastomer- und Kunststoff-Produkte nach Zeichnung
Kremer wurde 1965 gegründet und gehört seit 1995 der REIFF-Gruppe an. Schwerpunkte von Kremer liegen in den Produktgruppen Dichtungen, O-Ringe und Formteile aus Gummi-, Kunststoff- und thermoplastischen Elastomeren. 2K-Produkte, Gummi-Metallverbindungen, Moosgummiprofile, Gummiprofile und Schlauchringe ergänzen das umfangreiche Lieferprogramm.
Mehr Informationen zu Profildichtungen aus EMDM erhalten Sie hier:
- www.kremer-reiff.com/profile/profile-aus-epdm.html
- www.kremer-reiff.com/profile/antiknarzprofile.html
Pressekontakt:
Kremer GmbH
Gregor Hämel
Kinzigstr. 9
63607 Wächtersbach
Tel: 06053 - 61610
E-Mail: gregor.haemel@kremer-reiff.com