PVC-Rundkappen

Ihr Ansprechpartner:


Kleine und große Rundkappen
Wir liefern PVC-Rundkappen und eckige Kappen, die dank ihrer einfachen Form in zahlreichen Funktionen und Einsatzbereichen verwendet werden - von der Schutzkappe, z. B. über Bohrer, Rohre, Rundstahl, Schrauben, Ventile und vieles mehr. In ihrer Schutzfunktion sind sie unübertroffen und einfach in der Handhabung. Da sich die Kappen ohne großen Widerstand beim Überstülpen etwas aufdehnen lassen, liefern wir die Rundkappen gerne 0,5 bis 1,0mm kleiner im Innendurchmesser aus, als der Außendurchmesser des zu schützenden Verpassteils.
Rundkappen dienen u.a. dem Schutz der messerscharfen Schneiden vor Beschädigungen von Bohrern und Fräsern. Sie erfüllen dabei die Grundvoraussetzungen, dass sie sich leicht montieren lassen und zudem gewährleisten, dass sie nicht zu lose, sondern ausreichend fest sitzen, um beim Transport nicht verloren zu gehen.
Deshalb werden Sie meist exakt an den jeweiligen Anwendungsfall ausgewählt, sodass auch Varianten möglich sind, wie etwa PVC-Rundkappen mit Abziehlaschen, um die gewünschte Demontage zu erleichtern. KREMER liefert PVC-Rundkappen aus Krevosol ®:
- in vielen Standard und Sonderfarben
- in zahllosen Abmessungen aus Standardwerkzeugen
- in Härten von 68 Shore A sowie auch in 85 und 96 Shore A
- mit glänzender Oberfläche der Standard-PVC-Typen
- mit matter, feinporigen Oberfläche des Sondermaterials mit Perlstruktur-Optik
Toleranzen und Maßhaltigkeit
Für die Fertigung von Rundkappen aus PVC benötigen wir für die innere Länge eine Toleranz von +/- 2,0 mm. Für die Wandstärke gilt eine Toleranz von +/- 0,25 mm. Für gewöhnlich werden Wanddicken von 0,8-1,5 mm vorausgesetzt, da sich die Rundkappen nach der Herstellung sonst nicht prozesssicher entformen lassen können. Gerne teilen wir Ihnen die geplante Mindestwanddicke mit. Zudem empfehlen wir Ihnen, die Abmessungen Ihrer Rundkappen aus PVC ca. 0,5 bis 1 mm kleiner zu wählen, um einen festen und strammen Sitz sowie eine gute Montierbarkeit zu gewährleisten.
Die Fertigung von getauchten PVC-Rundkappen von KREMER gestaltet sich sehr preisgünstig. Dies liegt u.a. daran, dass wir eine große Anzahl an Werkzeugen für die Herstellung von Standardabmessungen bereithalten. Darüber hinaus können wir Ihre Rundkappen auch schnell ausliefern. Mit unserer praktischen Online-Schnellsuche für PVC-Rundkappen erfahren Sie mit nur wenigen Klicks, ob Ihre Kappen mit den gewünschten Abmessungen aus dem bestehendem Werkzeugpool lieferbar sind. Kleinmengen können online angefragt und bestellt werden.
Wählen Sie die Farbe Ihrer Tauchteile aus einer unserer acht RAL-Standardfarben aus:
- Laubgrün (RAL 6002)
- Reinweiß (RAL 9010)
- Verkehrsorange (RAL 2009)
- Silbergrau (RAL 7001)
- Rapsgelb (RAL 1021)
- Verkehrsblau (RAL 5017)
- Feuerrot (RAL 3000)
- Schwarz (RAL 9005)
und in natur-transparent.
Standard PVC-Rundkappen für Privat- und Geschäftskunden


PVC-Rundkappen kaufen Sie hier!
Sie möchten leicht montierbare und verliersicher sitzende Rundkappen kaufen? Dann führen wir Sie mit wenigen Klicks bis zur Bestellung. Folgen Sie unserer Empfehlung! Falls Sie sich wegen der Abmessung der Rundkappen noch nicht ganz sicher sind klicken Sie auf der linken Bildhälfte auf Weiter.
Wir fragen den Außendurchmesser des runden Objektes ab, über das Sie die Kappe stülpen wollen. Sie geben die gewünschte Länge der Kappen an und nennen uns die Stückzahl, die Sie kaufen möchten.
Einfacher geht es nicht! Falls Sie die konkrete Abmessung der anzufragenden Rundkappen kennen und keine Beratung benötigen, klicken Sie auf der rechten Bildhälfte auf Weiter.
Wir bieten genau nach Ihren Vorgaben an.
PVC Tauchkappen und ihre Anwendung
Wichtiger Qualitätshinweis zu Rundkappen
Bedingt durch das Produktionsverfahren des Tauchens können Ablauftropfen und -spuren an den Rundkappen entstehen. Dabei handelt es sich nicht um einen Mangel des Produkts!
Individuell gefertigte PVC-Krevosol® Tauchteile nach Ihren Vorgaben und Wünschen
Ausgangspunkt für die Herstellung aller Tauchteile ist ein natur-transparentes PVC-Grundmaterial. Mit diesem transparenten PVC-Basiswerkstoff lassen sich Tauchteile der unterschiedlichen Härten herstellen, aber auch eine Krevosol ® PVC-Type, die eine Durchsicht und damit zum Beispiel einen Blick auf dahinter befindliche digitale oder analoge Anzeigen erlaubt. Das Tauchteil selbst könnte z. B. als Spritzwasserschutz eingesetzt werden. Durch die Hinzugabe von Farbbatches steht Ihnen bei KREMER eine breite Farbvielfalt zur Verfügung, was vor allem dann von Bedeutung ist, wenn neben der gewünschten Tauchteil-Funktion auch die Signalwirkung der Tauchteile optimiert werden soll. Sie können zwischen 8 RAL-Standardfarben oder 30 weiteren Sonderfarben wählen. Für die Herstellung von Standardabmessungen stehen bereits sehr viele Werkzeuge zur Verfügung, weshalb wir Ihnen PVC-Kappen schnell und kostengünstig herstellen und liefern können.
PVC-Sondermaterial mit Perlstruktur-Optik
Tauchteile mit matter, feinporiger und überaus hautsympathischer Oberfläche erzielen wir durch den Einsatz eines Sondermaterials für die sogenannte Perlstruktur-Optik. Zur Auswahl stehen sechs Farben. Rundkappen können in schwarz, himmelblau, rot, grün, orange und hellgrau geliefert werden. KREMER bietet Ihnen auf Anfrage gerne die genannten Sondereinstellungen an.
PVC-Tauchteile mit Perlstruktur verfügen über eine griffigere Oberfläche. Diese Oberflächenstruktur wird für Trommelschlägel-Griffe eingesetzt und verhindert, dass diese aus der feucht-nassen Hand rutschen.
Sondermaterial HT (höher temperaturbeständig)
Spezielle Anwendungsfälle erfordern den Einsatz eines höher temperaturbeständigen PVC-Materials. Unsere Tauchteile aus HT-Material halten bei einer Temperatur von +225°C einer Belastungsdauer von 30 Minuten stand. Eine empirisch ermittelte Formel beschreibt die Gebrauchsdauer in Abhängigkeit von der Gebrauchstemperatur: Mit einer um 10 Kelvin höheren Gebrauchstemperatur verkürzt sich die Gebrauchsdauer jeweils um 50% und umgekehrt.
- Beispiel 1: Einsatztemperatur 235°C = 225°C + 10K = (30min -50%) = 15 Min.
- Beispiel 2: Einsatztemperatur 205°C = 225°C - 2 x 10K entspricht ((30 min. + 50%) + 50%) = 67,5 Min.
Nachleuchtende PVC-Rundkappen
Ein spezielles Farbpigment ist dafür verantwortlich, die Energie des Lichtes aufzunehmen und diese z.B. in einem Produktionsbetrieb im Falle einer durch Stromausfall plötzlich eintretenden Dunkelheit sukzessive wieder abzugeben. Dabei entsteht der Effekt des Nachleuchtens.
Die bei Tageslicht milchig weiße Farbe der PVC-Rundkappen und Rechtkantkappen oder der mit PVC-ummantelten Metallteile wie Türgriffe und Hebel verwandelt sich in ein grün. Mit anhaltender Dunkelheit nimmt zwar die Intensität des Nachleuchtens ab, der Effekt des Nachleuchtens kann aber im plötzlich eintretenden Notfall noch eine zeitlang sehr gut gesehen werden. Für Betriebe, die chemische Prozesse mit Säuren und Laugen betreiben, ist im Notfall einer auftretenden Leckage absolut wichtig, dass ein erblindendes Auge diese Farbe noch bis zuletzt erkennen kann.
Das verwendete Farbpigment kann in allen PVC-Krevosol-Typen eingemischt werden ohne die Spezifikation des Materials negativ zu beeinflussen. Dies trifft für die phtalatfreien Krevosoltypen für medizinische oder orthopädische Anwendungen genauso zu wie für das biokompatible Krevosol 1649. Einzig die Einfärbung für ESD-Anwendungen ist nicht möglich, da der elektrische Oberflächenwiderstand nur mit der Farbe schwarz erzielt werden kann.
Entdecken Sie noch mehr auf einen Klick!
Klicken Sie auf das Bild und erhalten Sie weitere Informationen auf der jeweiligen Produkt-Unterseite.
PVC-Rundkappen? Darum zu KREMER!
Drei Gründe, die Sie von uns als Lieferanten für PVC-Tauchteile überzeugen:
Know-how und langjährige Erfahrung
PVC-Rundkappen sind zwar nicht komplex in ihrer Form, dennoch sind sie in zahlreichen Varianten lieferbar und müssen entsprechend an den Anwendungsbereich angepasst sein. Egal, ob Sie genau wissen, wie Ihre Weich-PVC-Rundkappen beschaffen sein müssen oder Sie sich noch ausführlicher beraten lassen möchten: In beiden Fällen sollte ihr Lieferant Know-how und Erfahrung mitbringen, damit die Rundkappen genau so hergestellt und geliefert werden, wie es gefordert ist. Das ist die Stärke der Mitarbeiter von KREMER. Im Laufe unserer 50-jährigen Unternehmensgeschichte haben wir Rundkappen an Kunden aus alle erdenklichen Branchen geliefert, in denen immer wieder andere Kriterien erfüllt werden mussten. Mit diesem Erfahrungsschatz können wir Sie sowohl fachlich fundiert beraten, als auch Ihnen die wirtschaftlich interessanteste Option anbieten.
Schnelles Angebot, kurze Lieferzeiten
Da wichtige Prozesse in den Unternehmen vieler unserer Kunden von der Verfügbarkeit von PVC-Rundkappen abhängen, spielt die Lieferzeit oft eine entscheidende Rolle bei der Beschaffung. Auch auf diesen Umstand sind wir eingestellt und sind deshalb besonders effizient für Sie bei der Sache: Sobald wir Ihre Anfrage mit allen wichtigen Details zu Ihren gewünschten PVC-Rundkappen erhalten haben, erstellen wir Ihnen an Werktagen innerhalb von 24 Stunden ein transparentes, aussagefähiges und individuelles Angebot. Schon vorab erfahren Sie dank unserer Schnellsuche für Rundkappen, ob ein Werkzeug zur Herstellung vorhanden ist. Damit Sie Ihre Tauchteile schnell erhalten, streben wir bei allen Rundkappen-Aufträgen, nach Vorliegen aller relevanten Daten, eine kurzfristige Lieferzeit an.
Qualität, die Ihren Ansprüchen gerecht wird
Auch, wenn PVC-Rundkappen sich schnell und günstig in großen Mengen fertigen lassen, müssen sie in Ihrer Anwendung zu 100% zuverlässig funktionieren und exakt darauf abgestimmt sein. Damit dies gewährleistet ist und wir Ihre hohen Anforderungen an die Qualität von PVC-Rundkappen erfüllen können, arbeiten wir bei KREMER mit Zulieferern und Partnerbetrieben zusammen, mit denen wir - und damit auch unsere Kunden - schon seit Jahren positive Erfahrungen gemacht haben. Zudem sind wir nach ISO 9001:2015 zertifiziert und achten bei der Auswahl unserer Zulieferer auf ökologische und ethische Aspekte.
Zahlen – Daten – Fakten
Informatives aus dem Hause KREMER
36 Länder
Weltweit, die beliefert werden
ISO 9001 + 14001
Zertifikate
0,49 %
Reklamationsanteil gelief. Warensendung
9,8 %
Exportanteil Drittländer
Unsere Krevosol ® Typen
96 Shore A, hart
Harter PVC-Werkstoff für die Herstellung von Tauchteilen mit größtmöglicher Steifigkeit und Härte. Auf Wunsch lieferbar in einer der 8 Standardfarben.
85 Shore A, mittelhart
Mittelharter PVC-Werkstoff für mechanisch hoch beanspruchte Rundkappen und Rechtkantkappen und kundenindividuelle Tauchteile in schwarz RAL 9005, rot RAL 3000 und natur-transparent.
AUF ANFRAGE
Einfärbbar in den restlichen 6 Standardfarben.
85 Shore A, phthalatfrei/biokompatibel
Spezieller, mittelharter PVC-Werkstoff für die Ummantelung/Beschichtung und Herstellung von standardisierten und kundenindividuellen Tauchteilen für therapeutische Geräte, Krankenhauszubehör, Kinderspielzeug, phthalatfreie und biokompatible Produkte.
Krevosol ® 1649 weist eine sehr gute Beständigkeit gegenüber Desinfektionsmitteln auf, was insbesondere wichtig ist für den Einsatz im medizinischen und therapeutischen Bereich.
Zur Verfügung stehen die Farben weiß RAL 9010, schwarz RAL 9005, rot RAL 3000 und telegrau RAL 7046.
75 Shore A, phthalatfrei/medizintechnische Anwendungen
Spezieller PVC-Werkstoff für die Beschichtung und Herstellung von Tauchteilen für medizinische und auch invasiv medizinische Anwendungen, Kinderspielzeug, phthalatfreie Produkte, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen.
Die Krevosol ® 3069 weist eine sehr gute Beständigkeit gegenüber Desinfektionsmitteln auf, was insbesondere für den medizinischen und therapeutischen Bereich von Wichtigkeit ist.
Zur Verfügung stehen die Farben schwarz RAL 9005, himmelblau RAL 5015, rot RAL 3000 und rapsgelb RAL 1021.
75 Shore A, optional ESD-Anwendungen
PVC-Werkstoff für die Herstellung von elektrisch isolierenden Ummantelungen und Beschichtungen von Bauteilen in allen 17 Standardfarben, inkl. natur-transparent.
AUF ANFRAGE
Für den Transport und die Handhabung von elektronischen Geräten und Bauteilen kann KREMER durch die optionale Zumischung von Agenzien für ESD-Anwendungen den elektrischen Oberflächenwiderstand von 10^12 Ohm auf 10^7 Ohm reduzieren. Dies gilt jedoch nur für die Farbe schwarz RAL 9005.
68 Shore A, Standardtyp, optional für erhöhte UV-/Ozonbeständigkeiten
Der Standard-PVC-Werkstoff sowohl für die Herstellung von standardisierten Rundkappen- und Rechtkantkappenabmessungen als auch für kundenindividuelle Tauchteile mit der Standardhärte 68 Shore A für eine leichte Montage. Für die Produktion stehen Tauchbecken in allen 8 Standardfarben ständig zur Verfügung.
AUF ANFRAGE
Eine erhöhte UV- und Ozonbeständigkeit kann durch die optionale Zumischung von Agenzien erzielt werden. Dies gilt jedoch nur für die Farben schwarz RAL 9005 und rot RAL 3000.
68 Shore A, nur für natur-transparente Anwendungen
Spezieller PVC-Werkstoff für die Herstellung von ausschließlich natur-transparenten Tauchteilen.
55 Shore A, weich, Standardtyp für Faltenbalg-Anwendungen.
Weicher PVC-Werkstoff für die Herstellung von kundenindividuellen Tauchteilen mit Hinterschnitten und Faltenbälgen in der Farbe schwarz.
50 Shore A, weich, Spezialtyp für Faltenbalg-Anwendungen
Weicher PVC-Werkstoff für Herstellung von kundenindividuellen Tauchteilen mit Hinterschnitten und Faltenbälgen in der Farbe schwarz, falls die Geometrie des Tauchteils mit Krevosol ® 3651 nicht oder nur erschwert möglich ist.
80 Shore A, mit Perlstruktur-Optik
Innovativer, mittelharter PVC-Werkstoff für die Ummantelung/Beschichtung mit angenehmer Haptik und hochwertigem Aussehen.
Lieferbar in den Farben schwarz RAL 9005, himmelblau RAL 5015, pantonegrün RAL 3282, rot RAL 3000 und orange RAL 2009.
68 Shore A, mit Perlstruktur-Optik
Innovativer PVC-Werkstoff für die Ummantelung/Beschichtung und Herstellung von Rundkappen und Rechtkantkappen mit angenehmer Haptik und hochwertigem Aussehen.
Lieferbar in den Farben schwarz RAL 9005 und staubgrau RAL 7037.
68 Shore A, weich, hochtemperaturbeständig
Weicher PVC-Werkstoff für die Herstellung von Tauchteilen, vorzugsweise in schwarz RAL 9005, die für einen zeitlich begrenzten Einsatz bei höheren Temperaturen vorgesehen sind. Die Thermostabilität des HT Werkstoffs wurde nach VW-P-1300 an Tauchkappen ermittelt, die auf einem Dorn montiert waren. Dabei wurden bei 200°C / 45 min, bei 190°C / 90 min und bei 180°C / 180 min ermittelt und daraus abgeleitet, dass sich mit einer um 10K geringeren Temperatur die mögliche Einsatzzeit verdoppelt.
AUF ANFRAGE
Einfärbbar in den restlichen 7 Standardfarben.